Krankenstand

Die Grippewelle steuert in Österreich auf ihren Höhepunkt zu. Welche Rechte und Pflichten für Sie als Arbeitnehmer:in gelten, wenn Sie krank sind, lesen Sie hier.

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Aus Ihrer AK

12 Ehrungen beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland

AK Burgenland sieht großen Gegensatz zwischen Landes- und Bundespolitik

AK-Präsident Michalitsch lobt die aktive Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik, Weiterentwicklung der Pflege und Ausbau der Gesundheit durch das Land

AK Burgenland baut Beratungsangebot für Eltern aus

AK-Expert:innen beraten: Neun Mal „Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz“ in Eisenstadt und Oberwart sowie bei Webinaren

Neu: Digitaler AK-Kinderbetreuungsatlas

Die AK bietet einen detaillierten Überblick über Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bis zum 10. Lebensjahr in 130 Kärntner Gemeinden.

Das Einwegpfand kommt

Ab Jänner 2025 gibt es in Österreich ein neues Pfandsystem. Es wird sowohl Flaschen als auch Dosen betreffen. Was Sie dazu wissen müssen.

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

AK Gmunden ab 12.2.2025 in Ausweichquartier

Das AK-Gebäude in Gmunden wird abgerissen. Die Bezirksstelle weicht bis Sommer 2026 in ehemalige Bezirks­bauern­kammer (Linzer Straße 42) aus.

Schlüssel­dienste im Preis- und Leistungs­vergleich

Sie haben sich aus­gesperrt? Frag­würdige Anbieter nutzen Ihre Not­situation un­verfroren aus und ver­suchen, Sie ab­zuzocken.

Hunde­snacks im Test: Alle fallen durch

Das Test­magazin KONSUMENT hat 12 beliebte Marken wie etwa von DM, Fressnapf, Pedigree und Trixie getestet. Das Ergebnis ist schlecht.

AK Erfolg: Fitness-Abzocke gestoppt

Die AK holte bei einer Sammelaktion für über 20.000 Fitness-Kund:innen eine Million Euro zurück.

AK und ÖGB zu Pensionen

Krankreden der Industrie ist gefährlich

Langfristig bestimmt die Verfügbarkeit von gut ausgebildeten Fachkräften die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.

Geheimgehaltene Wohnbau-Studie bestätigt Forderungen der AK

Nachdem die Studie nach ihrer Fertigstellung im Mai 2023 von der Landespolitik lange unter Verschluss gehalten wurde, ist sie mittlerweile abrufbar.

Kürzungen machen Arbeitsmarkt nicht zukunftsfit

"Die Streichung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose oder Kürzungen beim Arbeitslosengeld sind zynisch und kontraproduktiv“, so Eder.

Einkauf im Supermarkt bleibt Inflationstreiber

AK erhob Preisentwicklung bei Gütern des täglichen Bedarfs: Kosten im Supermarkt stiegen deutlich über dem Verbraucherpreisindex

Vanillekipferln im AK-Preis-Check

Die AK hat einen Testkauf von Vanillekipferln bei Supermärkten und Bäckereien durchgeführt. Dabei wurden enorme Preisunterschiede festgestellt.

80 Euro: Der AK-Bildungsscheck ist jetzt noch mehr wert

Gute Nachrichten für alle, die sich gerne weiterbilden: Der AK-Bildungsscheck wird ab sofort auf bis zu 80 Euro erhöht.

Kinderbetreuung: Entspannung, aber keine Entwarnung

Der 11. AK-Kinderbetreuungsatlas der zeigt, wie es um die steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen bestellt ist. Ein Problem bleibt die Personalnot.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

AK Erfolg: Fitness-Abzocke gestoppt

Die AK holte bei einer Sammelaktion für über 20.000 Fitness-Kund:innen eine Million Euro zurück.

AK Preismonitor für Lebensmittel und Drogeriewaren

Den AK Preismonitor zu den billigsten Drogeriewaren, Marken-Drogeriewaren und Marken-Lebensmitteln finden Sie hier.

AK Preismonitor für Lebensmittel und Drogeriewaren

Den AK Preismonitor zu den billigsten Drogeriewaren, Marken-Drogeriewaren und Marken-Lebensmitteln finden Sie hier.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz